Hallo Community, es ist Sonntag, der 02. Mai 2021 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick:
Es geht nun schon die zweite Woche nicht mehr vorwärts. Der Widerstandsbereich 33.900-34.150 hält und der Dow zieht in ihm seit 12 Tagen seitwärts.
Mit dem Wochentief bei 33.745 vermied der Index unter das Vorwochentief zu fallen, was vermutlich Verkaufsdruck ausgelöst hätte.
Aber auch das Vorwochenhoch von 34.182 konnte nicht erreicht werden. Und so sahen wir den zweiten Innenstab auf Wochenbasis. Eine Entscheidung für den weiteren Verlauf ist nicht gefallen.
Die kleine rote Wochenkerze sieht schwächlicher aus als vor einer Woche. Aber immer noch befindet sie sich deutlich über dem langfristigen Aufwärtstrendkanal. Trendbeschleunigung sieht aber anders aus.
Ausblick:
Es gibt keine neuen Erkenntnisse: Das Vorwochentief bei 33.687 sollte weiter beachtet werden. Geht es darunter, könnte das der Beginn einer kleinen Korrektur werden, die bis 33.228 oder 32.905 reicht und sich im Anschluss noch bis 32.000 ausweiten könnte.
Nach oben braucht es weiterhin Kurse über 34.300, um ein Ende der Seitwärtsbewegung zu signalisieren. Die Ziele von 34.500 und 35.000 sollten dann kein Problem darstellen.
Die Richtungsentscheidung ist weiter noch offen. Die Saisonalität spricht für eine Ausdehnung der Konsolidierung. Der langfristige Bullenmarkt wird aber vermutlich intakt bleiben.
Widerstände sind: 34.158, 34.257, 34.500, 35.000, 35.200, 37.000, 39.764
Unterstützungen sind: 33.687, 33.500, 33.228, 32.905, 32.800, 32.505, 32.148, 32.010 (1k), 31.823, 30.547, 30.000, 29.856, 29.755, 29.568 (1j), 28.900, 28.495, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de.
Die nächste Analyse folgt in einer Woche am Sonntag, den 09.05.2021.
Viele Grüße - haltet Abstand und bleibt gesund.