Hallo Community, es ist Sonntag, der 19. Januar 2025 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick:
Er hat es tatsächlich geschafft. Der Dow Jones verteidigte den Unterstützungsbereich oberhalb 41.647 und nutzte, wie wir es vor einer Woche formulierten, seine letzte Chance. Am Montag verteidigte er bereits den Bereich um 41.877 und fiel nur gut 30 Punkte darunter, um dann durchzustarten.
Positive US-Verbraucherpreise brachten dann ein Aufwärts-Gap am Mittwoch (Achtung: der Dow schließt gern seine Gaps zeitnah). Und er griff den Widerstandsbereich bei 43.325 an. Am Donnerstag wirkte der Widerstand noch. Doch am Freitag ging es deutlich darüber.
Und so endete auch die lange grüne Wochenkerze über dem Widerstand 43.325, der nun wieder als Unterstützung dient. Gleichzeitig wurde im Wochenchart, die letzte Woche aufgegebene Aufwärtstrendlinie zurückerobert.
All das sind sehr bullische Zeichen.
Ausblick:
Idealerweise schließt der Dow nun sein Gap vom Mittwoch (42.518), um dann kräftig durchzustarten. Natürlich ist auch ein direkter Anstieg möglich.
Das erste Ziel ist 44.385, danach natürlich das Allzeithoch bei 45.074. Allerdings habe ich weiterhin Zweifel, dass es im Januar schon ein neues geben wird.
Sollte der Dow tiefer als 42.518 fallen, werden erneut 41.877/41.647 getestet, was eine erneut gute Long-Einstiegschance wäre.
Fällt er auch unter 41.647 geht es bis 41.376, welche unbedingt halten muss. Da sich dort auch bald die 200-Tage-Linie befindet, geht es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht tiefer.
Es sieht also so aus, als hätten die Bullen die Oberhand. Da die neue Woche aber politisch durchaus brisant werden könnte, sollte man sehr risikobewusst agieren. Außerdem ist am Montag in den USA ein Feiertag ohne Börsenhandel.
Widerstände sind: 43.653, 44.486, 45.074, 45.450
Unterstützungen sind: 43.325, 42.518, 41.877, 41.830, 41.705, 41.376, 40.075 (1n), 40.000, 39.807, 39.570, 39.359, 39.147, 38.910, 38.862, 38.306, 38.001, 37.612, 37.123, 37.052, 36.524, 36.293, 36.011, 36.953 (1m), 35.679, 35.315, 35.095 (1l), 34.600, 34.406, 34.148, 33.860, 33.400, 33.337, 32.920, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de. Dort findet ihr auch unseren Jahresausblick 2025 und (nur noch heute) einen Dankeschöngutschein, denn unsere Analysen gibt es nun schon 10 Jahre auf unserer Homepage.
Die nächste Analyse kommt am 26.Januar 2025.
Viele Grüße und viel Erfolg.